Die Fertigstellung der zweiten Version der App nähert sich mit großen Schritten,
auch wenn ich zugeben muss, ich habe schon wieder eine Reihe an neuen Ideen ;-)
Egal, Updates kommen später, hier nun die Beschreibung und Idee der Version 2:
Meine Idee ist es, in jedem (relevanten) Raum in meinem Haus, ein Tablet an die Wand zu bringen.
Dieses Tablet soll mir nun erlauben, die wichtigsten Funktionen schnell und direkt auszuführen.
Sinn & Zweck der App
Es soll sowohl das Webfrontend von Ipsymcon (alternativ geht auch jede andere Webseite) angezeigt werden,
als auch parallel via Sprachsteuerung Aktionen ausgelöst werden.
Der Grund der Erstellung dieser App ist, dass obwohl es viele Alternativen gibt,
keine App meine (anscheinend sehr speziellen) Anforderungen unterstützt.
Aktuelle Version 1.0
So hier nun der zweite Teil des Setups,
die Scripte für IPSymcon.
Für die verwendeten Skripte sind ein paar Variablen pro Device nötig
InSpeech wird der eingesprochene Text gespeichert
OutSpeech ist der Antwort Satz, also das was die App nach der Aktion sagen wird
Context ist für spätere Erweiterungen gedacht, hier denke ich an den Raum, wo sich das Device befindet. Dann kann "Licht aus" z.B. immer auf den aktuellen Raum beziehen
ServicePort ebenso, ist gedacht um den Proxy des Devices zu benutzen
IpAdresse analog